Nachhaltigkeit

Für eine ressourcenschonende und umweltfreundliche Produktionsweise zu sorgen – wo immer es geht – ist eine Pflicht für alle verantwortungsbewussten Unternehmen.

Nicht immer gelingt es,  dem Aspekt der Nachhaltigkeit befriedigend Rechnung zu tragen, oftmals müssen Kompromisse eingegangen werden.
So können wir beispielsweise nicht völlig auf lösungsmittelhaltige Lacke verzichten, da sich manche speziellen Oberflächen, wie zum Beispiel Metallbeschichtungen, nur mit Hilfe von Lösungsmitteln herstellen lassen. Umweltschädlich sind die hierbei entstandenen Lackreste, die als Sondermüll speziell entsorgt werden müssen. Doch hier haben wir einen Weg gefunden, um aus der „Sünde“ eine „Tugend“ zu machen:

Lacke

In einem speziellen Destilliergerät  trennen wir unter Hitze die Lösungsmittel aus den Lackresten. Die neu gewonnenen Lösungsmittel setzen wir für die Reinigung von Pinseln, Spritzpistolen, verunreinigten Flächen etc. ein. Der zurückgebliebene feste Bestandteil des Lackrestes kann ohne Probleme im Hausmüll entsorgt werden. Auf diese Weise werden Lösungsmittel wiederverwertet und Sondermüll zu normalen, unbedenklichen Müll verwandelt.

Holz

Ein weiterer Punkt ist unser Werkstoff – das Holz. Wann immer es geht, verwenden wir heimische Hölzer oder zertifiziertes Plantagenholz. Wird ein spezielles Holz von unseren Kunden gewünscht, was nicht in diese Kategorie fällt, machen wir darauf aufmerksam und schlagen Alternativen vor.

Energie 

Wir werden von „Hamburg-Energie“  mit 100%igem Ökostrom versorgt. Sobald die Sonne scheint, haben wir seit Januar 2022 die Möglichkeit, uns über unsere eigene PV-Anlage mit nachhaltigem Strom zu versorgen.  Hierzu gehört auch das „Betanken“  unserer ersten E-Mobile mit unserer eigenen Wallbox. Dennoch versuchen wir,  mit unserem Stromverbrauch sorgsam umzugehen. Um noch weniger Energie zu verbrauchen, wurde unsere Werkstatt bereits 2019 komplett mit energiesparenden LED-Leuchten ausgerüstet. Geheizt wird natürlich auch mit Ökogas.

CO²

Seit Februar 2020 leisten wir einen CO²- Ausgleich für unsere Lieferungen an die Klimaschutz-Organisation „Atmosfair“. Damit aber nicht genug: Wir arbeiten an einer CO²-neutralen Produktion und unterstützen aktiv das Nachhaltigkeits-Konzept „Restholz-Freunde“ zur Resteverwertung/Müllvermeidung.

Unser Engagement wurde durch den Landesverband der Handwerkskammern in Niedersachsen gewürdigt durch die Nachhaltigkeits-Kennzeichnung „Handwerk als Partner der Niedersachsen-Allianz“. Darauf sind wir sehr stolz!         

Der Energieversorger „Vattenfall“ hat uns in seinem YouTube-Video „Wie gehen wir nachhaltiger mit dem Rohstoff um?“ als Experten für Nachhaltigkeit beim Möbelkauf befragt.  Bitte schaut hier (ab Minute 3:20)