Zum Hauptinhalt springen
  • Deutsch
  • English

FAQ

Was möchtest du wissen? Hier findest du die Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Für Kunden

Muss ich ein Angebot bezahlen?
Nein, unser Angebot ist grundsätzlich kostenlos.
Bekomme ich Muster?
Ja, wir haben ein sehr großes Muster-Archiv. Wenn du mit den Mustern nicht glücklich wirst, fertigen wir speziell für dich eins an. Bekommen wir den Auftrag, ist alles gut. Möchtest du lieber den Auftrag an jemand anderes vergeben, ist auch alles gut, aber das Muster müssen wir dir in diesem Fall berechnen.
Ist die Anfahrt nach Hamburg nicht zu zeitaufwendig?
Ja, die Anfahrt nach Hamburg ist zeitaufwendig. Vor allem, wenn es sich vor dem Elbtunnel staut. Das lass aber unserer Sorge sein: Wir berechnen eine fixe Anfahrtspauschale. Kleinere Aufträge verbinden wir zu einer Tour, so dass hier nur anteilig Anfahrtszeiten anfallen. Zudem haben wir unser erstes Elektroauto zum Liefern, den Strom erzeugen wir mit Solarenergie.
Bekomme ich Entwürfe für meine Möbel?
Wir zeichnen dein Möbel nach deiner Vorgabe und nach einem genauen Briefing und liefern dir eine 3_D-Ansicht wenn du uns den Auftrag erteilt hast. Entwürfe im Sinne von Gestaltungsalternativen überlassen wir gern unseren Architekten oder Interior Designern
Fertigt ihr Fenster und Türen?
Nein, das machen wir in der Regel nicht. Zimmertüren und Türbekleidungen kommen im Rahmen von Inneneinrichtungen jedoch schon vor.
Verlegt ihr Fussböden?
Nein, das machen besser Spezialisten.
Gewährt ihr Rabatte oder Skonti?

Wir möchten auch in unserer Preisgestaltung transparent und korrekt sein. Deshalb wird jedes Angebot ganz genau kalkuliert. Rabatte, Skonti etc. rechnen wir nicht ein und werden von daher auch nicht gewährt. Alle Kunden erhalten die gleichen Konditionen, somit können auch Kunden, die nicht verhandeln, sicher sein, ein faires Angebot erhalten zu haben.

Kommt ihr auch wegen kleinerer Reparaturen zu mir?

Selbstverständlich. Kleine Reparaturen planen wir gerne im Rahmen von anderen Montagen mit ein, so dass Kosten für die Anfahrt geringgehalten werden.

Wer ist AnsprechpartnerIn für Möbel-Einrichtungsanfragen

Unsere ProjektplanerInnen geben fachliche Auskünfte hinsichtlich der Umsetzung von Einrichtungsprojekten. Die Gestaltung überlassen wir gern InteriordesignerInnen bzw. InteriorarchitektInnen

Warum sollte ich Möbel von euch fertigen lassen?

Wir legen sehr viel Wert auf Qualität in der Fertigung als auch in der Kommunikation. Du kannst dich auf uns verlassen.

Was sind eure Stärken?
Wir sind experimentierfreudig und ehrgeizig.
Wie kann ich sicher sein, dass ich mit dem Ergebnis eurer Arbeit zufrieden bin?

Deine Zufriedenheit ist auch unsere Zufriedenheit. Wir betreuen unsere Projekte so lange, bis beide Seiten happy sind. Unsere Referenzen sprechen für uns.

Für Mitarbeiter

Ist Homeoffice möglich?
Für unsere Projektplaner/innen ist es möglich, tageweise im Homeoffice zu arbeiten. Grundsätzlich ist eine Präsenz immer besser, da so das Zusammenspiel von Fertigung und Planung besser funktioniert. Es ergeben sich immer wieder neue Fragen mit unterschiedlichen Lösungsmöglichkeiten in der Fertigung.
Habt ihr eine 4-Tage-Woche?
Teilweise. Unsere Monteure haben schon aufgrund der Fahrzeiten lange Arbeitstage. Hier praktizieren wie eine 4-Tage Woche. Aber auch in der Fertigung ist dies möglich. Aktuell zum Beispiel gerade im Rahmen von Elternzeit…
Seid ihr Tarifpartner?
Nein. Wir orientieren uns an dem Tarif, möchten aber in unserer Lohn- und Gehaltgestaltung frei bleiben. Wir möchten Leistung wertschätzen und nicht die Anzahl der Jahre in dem Beruf.
Seid ihr ein Innungsbetrieb?
Nein. Wir wären dadurch zwangsläufig Tarifpartner.
Ist der Beruf „MöbeltischlerIn“ tatsächlich auch für Frauen geeignet?

Unbedingt! Wir erleben im Moment ein enormes Interesse von Frauen /jungen Mädchen für diesen Beruf. Unsere Frauenquote steigt ständig und das finden wir gut. Zugegeben, manchmal muss man schwer tragen, aber hier gibt es Lösungen. Strukturiertes Arbeiten, der Sinn für Feinheiten und genaues Arbeiten, Ehrgeiz und Kreativität – das sind Eigenschaften, die ein Möbeltischler/eine Möbeltischlerin mitbringen sollte.

Wie sieht es mit Überstunden sowie Arbeiten am Wochenende bei euch aus?
Überstunden kommen schon mal vor. Diese halten wir auf einem Stundenkonto fest und können durch Freizeit ausgeglichen werden. Wochenendarbeit: Sehr, sehr selten (man soll ja nie nie sagen 😉)
Habt ihre eine Kantine?
Nein, dafür sind wir zu klein. Aber wir haben eine kleine Küche mit Herd und Mikrowelle.
Wer ist AnsprechnpartnerIn für Bewerbungen?

Bitte schau hier oder ruf direkt hier an 04160-600480 Susann Witte, Friedrich Gilhaus oder Jan Kischlat

Bildet ihr aus?

Aber sicher! Wie bieten jedes Jahr zwei Ausbildungsplätze an. Bitte schau hier.

Für Alle

Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit bei euch?

Eine große Rolle. Wir versuchen – wo immer es uns möglich ist – im Handeln die nachhaltige Variante zu wählen oder uns eine zu überlegen. Unsere Aktivitäten findest du hier.

Wie löst ihr das Nachwuchs-Fachkräfte-Problem?

Wir bilden aus und sorgen für Nachwuchs. Wir versuchen im Miteinander eine nachhaltige Kultur zu schaffen und zu erhalten. Unser Arbeitsplatz soll sich gut anfühlen. Wir möchten, dass jeder/jede wirklich gern bei uns arbeitet. Wenig Fluktuation und ein gutes Renommee tragen ihren Teil zur Lösung bei.

Für welche Projekte engagiert ihr euch?

Uns liegt Hinz und Kunzt am Herzen. Diese unterstützen wir finanziell aber auch im Rahmen von Sonderpreisen bei ihren Projekten.

Seid ihr zertifiziert?

Nein. Wir bemühen uns jedoch gerade um ein Transformationskonzept zur Klimaneutralität. Vielleicht gibt es hier ein Zertifikat, wenn wir das Konzept umgesetzt haben. Mehr Informationen zu dem Thema findet man hier.

Warum ist eure Werkstatt in Jork?

Ganz ehrlich: Weil die Mieten hier günstiger sind bzw. weil wir uns hier sehr viel mehr Platz leisten können. Es ist nicht weit von Hamburg entfernt und demnächst (2025) haben wir endlich unsere Autobahnanbindung. Außerdem ist es schön hier 😊.

Worauf habt ihr euch spezialisiert?

Wir haben uns auf die Fertigung exklusiver Möbel und Einrichtungen mit hohem Qualitätsanspruch spezialisiert.

Was macht ihr mit euren Restmaterialien?

Unsere Restmaterialien – und das sind nicht wenig – haben uns lange Kopfzerbrechen bereitet. Es ist zu schade und umweltbelastend, sie zu entsorgen, aber sie nehmen auch Platz weg. Aus dieser Problematik ist die kostenlose online-Börse Restholz-Freunde entstanden.

Was ist das für ein Häuschen bei euch auf dem Gelände?

Das ist unser Cubic, ein mobiles Haus. Wir haben es gekauft, weil wir mehr Platz brauchten. Das Cubic ist unser Sozialraum. Hier halten wir Besprechungen ab, hier werden Pausen gemacht, es gibt eine Umkleide und hier findet unsere Physiotherapie statt.

Du findest keine Antwort auf deine Frage? Hier bestimmt: 04162-600480.

FAQ