Hier gehen Tradition und Technik Hand in Hand
Das alte Land
Im Alten Land treffen jahrhundertealte Traditionen des Obstanbaus auf moderne Technologien und Industrie. Die Region, gelegen entlang der Elbe in Norddeutschland, ist bekannt für ihre Obstplantagen, insbesondere für Äpfel und Kirschen. Seit Generationen pflegen die Bauern hier das traditionelle Handwerk des Obstbaus sowie dessen Vertrieb.
Aber auch für namenhafte Unternehmen wie z.B. die Airbus Operations GmbH und das Werk der Dow Chemical Anlagengesellschaft mbH sind hier ansässig. Der Tourismus und die Hochschule 21 spielen ebenfalls eine große Rolle in der Wirtschaftsregion Altes Land.
In den letzten Jahren hat im Alten Land die moderne Landwirtschaft Einzug gehalten. Hochtechnisierte Maschinen unterstützen die Bauern bei der Bewirtschaftung der Plantagen, von der Bodenbearbeitung bis zur Ernte. Intelligente Bewässerungssysteme optimieren den Wasserverbrauch, während Drohnen die Gesundheit der Pflanzen überwachen und frühzeitig Krankheiten oder Schädlingsbefall erkennen. Trotz aller Modernisierung bleibt jedoch die Wertschätzung für die traditionellen Werte und Praktiken des Obstbaus tief verwurzelt in der Region.
Diese ganzheitliche Herangehensweise an den Obstbau und die Verarbeitungsindustrie im Alten Land zeigt, dass Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können, um eine lebenswerte und zukunftsfähige Region zu gestalten.
Eine fortschrittliche Synthese, die wir auch in unserer Fertigung bzw. in unseren Werkstücken anstreben und größtenteils auch schon praktizieren.